Zum Hauptinhalt springen

Walsdorf, Hanna, Marie-Thérèse Mourey und Tilden Russell (Hg.). Tauberts "Rechtschaffener Tantzmeister" (Leipzig 1717): Kontexte - Lektüren - Praktiken.

Walsdorf, Hanna, Marie-Thérèse Mourey und Tilden Russell (Hg.). Tauberts "Rechtschaffener Tantzmeister" (Leipzig 1717): Kontexte - Lektüren - Praktiken. Berlin: Frank & Timme, 2019.


Zum Inhalt:
{DE} Gottfried Tauberts Rechtschaffener Tantzmeister, knapp 1200 Seiten stark, erschien 1717 in Leipzig. Zur Feier des 300jährigen Publikationsjubiläums fanden 'Taubertiaden' in Paris und Leipzig statt, bei denen renommierte Forscher*innen und Barocktanzspezialist*innen zusammenkamen. Ihre in diesem Band versammelten Beiträge kontextualisieren Tauberts Wirken aus einer Vielzahl von Perspektiven.

{FR} Le Rechtschaffener Tantzmeister de Gottfried Taubert, fort de quelque 1200 pages, parut en 1717 à Leipzig. Pour fêter les 300 ans de sa publication, les « Taubertiades » organisées à Paris et Leipzig permirent de réunir des chercheurs et chercheuses renommés ainsi que des spécialistes de danse baroque. Leurs contributions contextualisent l'oeuvre de Taubert à partir de multiples perspectives.

{EN} Gottfried Taubert's Rechtschaffener Tantzmeister, a nearly 1200-page long magnum opus, was published in Leipzig in 1717. To celebrate its 300-year jubilee, 'Taubertiades' held in Paris and Leipzig brought together well known scholars and Baroque dance practice specialists. Their contributions, collected here, contextualize Taubert's works from a wide spectrum of perspectives.


Year of publication: 2019

Volltextsuche

(Die Volltextsuche erfolgt immer in der gesamten Bibliographie. Sie kann anschließend mit den Filtern verfeinert werden.)

Filter Bibliographie

Mitgliederbereich

Dance & History e.V.

ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Deutschland. Unser Ziel ist die Förderung der Forschung und die Wissensvermittlung im Bereich des Historischen Tanzes. Dabei arbeiten wir mit ähnlichen Organisationen in Europa und Amerika zusammen.

logo dh rgb

Spendenkonto

Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig (anerkannt vom Finanzamt Fürstenfeldbruck, 15.11.2024).

Spendenkonto:
VR-Bank Herrsching
IBAN: DE53 7009 3200 0002 1790 75
BIC: GENODEF1STH